Hausordnung

Liebe Gäste,

wir heißen Sie in unserer Ferienunterkunft Landhaus Eichengarten herzlich willkommen und wünschen Ihnen einen erlebnisreichen und erholsamen Aufenthalt.

Mit unserer Unterkunft möchten wir Ihnen die Basis für einen unbeschwerten Aufenthalt und entspannte Tage bieten. Damit dies möglichst immer gelingt ist es unumgänglich, dass unsere Gäste die Hausordnung kennen und einhalten. Mit Ihrer Buchung akzeptieren Sie die Hausordnung und tragen dafür Sorge, dass alle Mitreisenden die Hausordnung beachten. Wir danken Ihren für Ihre Mitwirkung!

1. Ruhezeiten und Lautstärke:
In unserer Ferienunterkunft sind die öffentlichen Ruhezeiten, wie Mittags- und Sonntagsruhe einzuhalten.

2. Rauchen:
Das Rauchen ist in sämtlichen Innenräumen der Ferienunterkunft nicht gestattet. Bitte begeben Sie sich zum Rauchen in den Außenbereich und nutzen Sie dort einen Aschenbescher. Die vollständig abgekühlten Zigarettenreste entsorgen Sie bitte im Restmüll. Sollte es zu Brandflecken oder -löchern kommen melden Sie uns dies bitte umgehend.

3. Internet:
In unserer Ferienunterkunft steht Ihnen kostenlos Internetzugang mittels WLAN und LAN zur Verfügung. Die Zugangsdaten können Sie dem beigelegten WLAN-Blatt entnehmen. Wir übernehmen als Vermieter keinerlei Haftung für Ihre Aktivitäten im Internet.

4. Terrassen und Balkon:
Ihnen stehen die Terrassen und der Balkon des Ferienobjekts zur Verfügung. Bei Benutzung des Grills achten Sie bitte auf die anschließende Reinigung, die durch Sie zu erfolgen hat.

5. Mülltrennung:
Während Ihres Aufenthaltes liegt die Verantwortung für den entstandenen Müll bei Ihnen als Gast. Bitte trennen Sie den Müll nach Recyclingabfall, Bioabfällen, Altpapier und Restabfall. In der Küche stehen entsprechende Müllbehälter zur Verfügung. Achten Sie bitte darauf, den richtigen kompostierbaren Müllbeutel für Bioabfälle zu verwenden, wenn Sie ihn austauschen. Zur Müllentsorgung stehen entsprechende Mülltonnen bzw. Müllcontainer auf der Hofstelle zur Verfügung. Gelbe Säcke können Sie neben den Müllcontainern sammeln. Bitte spülen Sie keine Hygieneartikel in die Toilette. In jedem Badezimmer steht dafür ein gesonderter Behälter zur Verfügung. Bitte sammeln sie etwaiges Altglas vor Ihrer Abreise gesammelt in der Küche oder entsorgen Sie es ordnungsgerecht in dafür vorgesehenen öffentlichen Sammelstellen.

6. Reinigung:
Bitte reinigen Sie Geschirr vor Ihrer Abreise oder räumen Sie die Geschirrspülmaschine ein und schalten Sie diese vor ihrer Abreise an.

7. Parken:
Sie können Autos und Wohnmobile etc. gerne auf den zugeordneten Parkflächen parken.

8. Sicherheit:
Bitte halten Sie aus Gründen der Sicherheit Türen und bodentiefe Fenster vor allem nachts geschlossen. Schalten Sie bitte elektronische Geräte aus, wenn Sie diese nicht verwenden. Dies gilt insbesondere für Küchengeräte, wie Herd und Backofen. Gängige Regeln des Brandschutzes sind einzuhalten.

9. Schlüssel:
Sie erhalten bei der Anreise drei Schlüssel. Bei Verlust oder Beschädigung des Schlüssels geben Sie uns bitte umgehend Bescheid.

10. Schäden:
Teilen Sie uns bitte mit, wenn während Ihres Aufenthalts Schäden entstanden sind.

11. Notfallkontakte:

Diese Website verwendet Cookies.
Dies ermöglicht uns, Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten zu können. Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Mit der weiteren Nutzung unserer Internetseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Akzeptieren und speichern